Endlich Ergebnisse nach dem Üben merken!
Effektiv Violine und Viola üben
In diesem Kurs lernst du
- was effektives Üben ausmacht und welchen Prinzipien du dabei folgen sollst,
- wie du das Maximum aus einer Übeeinheit herausholen und deine Übeschritte selber bestimmen kannst,
- Taktiken, um dein langfristiges Üben über Wochen und Monate für deine aktuelle Lebenssitation und angestrebte Ziele realistisch zu planen,
- deine bisherige Arbeitsweisen zu reflektieren, um bald eine nützlichere, produktivere Überoutine selber entwickeln zu können,
- alles, was du wissen musst um ein Stück von Null auf schnellstmöglich „auf die Beine“ zu stellen um dich bald mit spannenden musikalisch-gestalterischen Details zu beschäftigen,
- wie du im komplexen, scheinbar unübersichtlichen Dschungel der kleinen Komponenten, die die Geigentechnik und das Musizieren ausmachen, bald Orientierung findest,
- welche Strategien du für ein entspanntes Fehlermanagement brauchst und wie du dennoch deine technische Fehler wie ein Profi am schnellsten behebst,
- und wie all das mit Grundtechnik, mentalem Üben und deiner Vorstellung zusammenhängt.
Hallo, mein Name ist Enikö und ich habe diesen knackigen Kurs zusammengestellt, um dir mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen bei der Optimierung deiner Überoutine zu helfen. Woher ich meine Systematik und Tricks dazu habe?
Ich übe bereits seit 28 Jahren intensiv Geige, seit 10 Jahren zusätzlich auch Bratsche. Während meiner universitären Ausbildung zur Musikerin und Pädagogin war es für mich normal, 4-6 Stunden am Tag Geige zu üben. So habe ich selber jede Menge Übeerfahrung gesammelt.
In den letzten 10 Jahren habe ich bereits mehr als 100 SchülerInnen regelmäßig unterrichtet, den Großteil davon jahrelang. Einige haben sogar instrumentale Zulassungsprüfungen an Musikhochschulen geschafft. Bei der Zusammenarbeit entdecken wir immer wieder neue Wege.
Als aktive Musikerin habe ich oft extrem wenig Zeit für die Vorbereitung eines Programms auf dem Instrument. Diese Situationen haben meine Fähigkeit, so konzentriert Geige zu üben, dass man trotz Zeitmangels top vorbereitet in eine Orchesterprobe gehen kann, bis jetzt jedes Mal weiterentwickelt.
Ich helfe dir eine sinnvolle Strukturierung, mehr Effizienz und Klarheit beim Geige bzw. Bratsche Üben zu finden. Ich kann dir dadurch Zeit sparen und dir ermöglichen, das Musizieren sowohl beim Üben als auch bei Auftritten mehr zu genießen!
Der Kurs ist optimal
- für fortgeschrittene MusikschülerInnen, MusikgymnasisastInnen, HobbymusikerInnen, Studieninteressierte, Studierende oder WiedereinsteigerInnen,
- wenn du auf der Geige oder Bratsche allgemein besser werden möchtest oder dich auf konkrete Prüfungen, Wettbewerbe, Vorspiele vorbereitest,
- wenn du dir mehr Klarheit und Struktur beim Üben wünschst,
- wenn du spieltechnische Probleme selbstständiger und schneller lösen möchtest,
- wenn du ein bewährtes und in der Praxis sofort umsetzbares Übesystem von jemandem kennenlernen möchtest, der den Weg bereits selber gegangen ist und mehr als 100 SchülerInnen erfolgreich betreut hat,
- wenn du Unterricht erhältst aber auch, wenn du alleine lernst.
Warum Marlene, eine Kursabsolventin dir den Kurs empfiehlt
Der Kurs eignet
sich nicht für dich, wenn du
-
- – absoluter Anfänger/absolute Anfängerin bist,
-
- – einen Kurs suchst, womit du das Geigenspiel Schritt für Schritt erlernen kannst oder
-
- – eine Anleitung zum Erlernen eines bestimmten Stücks brauchst.
Was genau erwartet dich
6 kompakte Videolektionen mit einer Gesamtspielzeit von über 3,5 Stunden mit
- PowerPoint Präsentationen,
- Notenbeispielen,
- einem Workbook mit 86 hilfreichen Fragen zum Reflektieren und leichteren Planen deines Übens,
- häufigen Fehlern und Lösungsvorschlägen,
- sofort umsetzbaren praktischen Tipps,
- persönlichem Support bei Fragen,
- zeitlich unbegrenztem Zugang zum Kurs.

Lektionsübersicht
1. Das Üben
2. Die langfristige Strukturierung des Übens
3. Konzentration und Zeitmanagement während einer Übeeinheit
4. Ein Stück effektiv erlernen
5. Die Feinarbeit
6. Fehlermanagement
Das sagen die Kursabsolventinnen



Schnellere Fortschritte mit System.
Lerne jetzt, wie du dein Üben strategisch aufbauen kannst, sodass du strukturierter, selbstständiger wirst und schneller Fortschritte machst.
FAQ
Nach deiner Buchung erhältst du eine sofortige Bestellbestätigung und eine Rechnung von Digistore24.
Alle weiteren Informationen, wie Details zum Ablauf, LogIn Daten zum Kursbereich, bekommst du in deinem Willkommensmail.
Es gilt die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen.
Manchmal passiert es, dass die Mail im Spamordner landet. Falls du dort auch keine Willkommensmail von uns findest, schreibe bitte eine kurze Mitteilung an: info@enikohamann.at
Abonniere meinen Newsletter für neue Tipps, Artikel und Inspiration!
Als Dankeschön bekommst du sofort meinen kostenlosen Erste-Hilfe-Kasten bei falschen Tönen zugeschickt.
Danke schön!
Ich habe dir eine E-Mail an die angegebene Adresse geschickt.
Bitte bestätige deine E-Mail Adresse, in dem du auf den darin enthaltenen Link klickst, damit ich dir im nächsten Schritt den Erste-Hilfe-Kasten zusenden kann.
Falls du keine E-Mail von mir bekommen hast, schau bitte auch in deinem Spamordner nach.
AGB | Impressum | Datenschutz