Der Geigenblog

Enikö ist Profimusikerin, geprüfte Geigenlehrerin in Wien und Gründerin des Geigenblogs. Mit ihren Posts hilft sie GeigerInnen das Üben sinnvoll zu gestalten, lieben zu lernen und sich dadurch zu entwickeln. Ausserdem ist sie Milchkaffee-, Buch- und Sprachfan.

3. Lage auf der Geige – 8 melodische Stücke (inkl. Noten und Tipps)
Hier stelle ich dir 8 charmante Stücke vor, mit denen du wieder Spaß am Klang und Musizieren hast – und du brauchst bei allen nur die 1. und 3. Lagen!

Deinen Rhythmus auf der Geige in 5 Minuten verbessern
Fragst du dich öfters wie du den Rhythmus üben und besser hinkriegen könntest? Die kürzeste Antwort: durch Klarheit im Kopf. Es gibt einen leicht verständlichen Weg, wie du sie mühelos und nur in wenigen Minuten schaffst. Genau das lernst du in diesem Artikel.

15 Notenbücher zum Geige oder Bratsche Lernen, die begeistern
Auf der Suche nach den besten Noten zum Geige Lernen für dich oder dein Kind? Möchtest du als WiedereinsteigerIn dein Spiel besser organisieren? Hier findest du einen kompakten Vergleich der besten Geigennoten für Anfänger. Für jedes Alter, auch für Nichtmusiker verständlich beschrieben!

Geige lernen als Erwachsene? Entdecke deine 5 Wunderwaffen!
„Geige kann man nur als Kind erlernen.“ So ein Schmarrn! Welcher komplett verfehlten Vorstellung dieser Mythos entspringt und wieso du als Erwachsener dank 5 Kompetenzen im Vergleich zu manchen Kindern sogar im Vorteil bist, erfährst du hier.

Griffarten und Tonarten auf der Geige – einfach erklärt
Wie greift man die Töne auf der Geige/Bratsche richtig? Warum ist der zweite Finger mal tief, mal hoch? Woher weiss ich welche Griffart für ein Stück brauche? Hätte ich so viele Eiskugeln wie oft ich diese Frage gehört habe, hätte ich schon ein Eisgeschäft. Hier zeige ich auch dir alle Antworten die du brauchst – verständlich erklärt.

Wie lange Geige üben? Die flexible Formel, die bei allen klappt.
Kennst du das Dilemma der optimalen Übedauer? Warum du dich nicht an festen Zeitangaben orientieren sollst und warum eine flexible Formel die beste Alternative ist, die wirklich jeder anwenden kann, lernst du hier.

Mein Bogen läuft falsch! – 7 bogentechnische Probleme und ihre Lösungen
„Mein Bogen geht falsch.“ Der Satz mag zwar schon stimmen, aber gerade weil sie so allgemein ist, bringt es dich an die nächsten Übeschritte kein Bisschen näher. Hier kommen 7 konkrete Aspekte der Bogenhand, die du überprüfen sollst um die Probleme leicht und schnell zu beheben.

Weihnachtslieder für Violine und Viola – die 16 besten Noten
Hier findest du einfache und schwierigere, traditionelle und moderne Weihnachtslieder in diversen Stilen, zum Allein oder Zusammenspielen. Für ein Fest für die Ohren!

Ein erstaunlich wirksamer Weg, deinen Geigenklang zu optimieren
Wie könnte meine Geige schöner klingen? Hand aufs Herz – auch dich beschäftigt manchmal diese Frage. Du erfährst jetzt von zwei Experten der Extraklasse, was den Klang ausmacht und wie eine Klangeinstellung dein Leben schöner macht.