Geigenunterricht |
Bratschenunterricht
in Wien
der weiterbringt und begeistert!
So kann ich dir helfen

Hallo, ich bin Enikö,
Geigenlehrerin mit Leib und Seele in Wien, freiberufliche klassische Musikerin in professionellen Orchestern. Meine Überzeugung ist, dass aktives Musizieren Menschen bereichert. Ich helfe dir dabei, mit deinem Spiel glücklicher zu werden, ganz egal wie lang du spielst oder auf welchem Niveau du bist. Professionell, massgeschneidert und immer in freundlicher, unterstützender Atmosphäre.
Warum bei mir?
- weil du professionell, fundiert unterrichtet wirst und gleichzeitig viel Spaß hast
- weil du schnell lernst, das Üben effektiv zu gestalten und zu geniessen
- weil wir gemeinsam in jeder Stunde das Beste aus dir herausholen
- weil du nach jeder Stunde genau weisst, was, warum und wie du üben sollst
- weil so viele SchülerInnen zufrieden und mit dem Instrument erfolgreich sind
- weil du Praxis mit Theorie verbunden lernst
- weil du viel Kammermusik machst
- weil du von meiner Begeisterung angesteckt wirst
Deine Vorteile
- individuell angepasster Ausbildungsplan
- professionelle Betreuung, maximale Aufmerksamkeit
- geräumiger, voll ausgestatteter Unterrichtsraum in zentraler Lage in Wien
- regelmässige Auftrittsmöglichkeiten an Klassenkonzerten mit für dich kostenloser professioneller Klavierbegleitung
- flexible Zeiteinteilung, Einstieg jederzeit möglich
- kostenlose, unverbindliche Probestunde
- kein Vertrag, keine Bindung, aber beachte bitte die AGB
- Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Ungarisch
- Kinderinstrumente schnell, einfach und günstig direkt bei mir mieten
Mein Knowhow
Master of Arts Instrumentalpädagogik Violine – Diplom mit Auszeichnung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, einer der besten Musikuniversitäten der Welt (QS-World-University-Ranking)
Schwerpunktstudium Viola
seit 2010 intensive Unterrichtstätigkeit mit allen Altersklassen
zahlreiche begeisterte SchülerInnen
jahrelange Konzerterfahrung in Profiorchestern
Der Geigenblog

Griffarten und Tonarten auf der Geige – einfach erklärt
Wie greift man die Töne auf der Geige/Bratsche richtig? Warum ist der zweite Finger mal tief, mal hoch? Woher weiss ich welche Griffart für ein Stück brauche? Hätte ich so viele Eiskugeln wie oft ich diese Frage gehört habe, hätte ich schon ein Eisgeschäft. Hier zeige ich auch dir alle Antworten die du brauchst – verständlich erklärt.

Wie lange Geige üben? Die flexible Formel, die bei allen klappt.
Kennst du das Dilemma der optimalen Übedauer? Warum du dich nicht an festen Zeitangaben orientieren sollst und warum eine flexible Formel die beste Alternative ist, die wirklich jeder anwenden kann, lernst du hier.

Weihnachtslieder für Violine und Viola – die 16 besten Noten
Hier findest du einfache und schwierigere, traditionelle und moderne Weihnachtslieder in diversen Stilen, zum Allein oder Zusammenspielen. Für ein Fest für die Ohren!
Referenzen
Ich habe mich auf die Aufnahmeprüfung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien für Violine Instrumental(Gesangs)Pädagogik vorbereitet, und im Zuge dessen unter anderem mit Enikö gearbeitet! Ihre Arbeit war sehr wertvoll für mich. Neben einer sehr angenehmen und freundlichen Atmosphäre war es ein zielorientierter Unterricht, bei dem ich einige Probleme am Instrument erkennen und bearbeiten, und so das Prüfungsprogramm noch besser erarbeiten konnte. 2015, nach unserer Arbeit habe ich die Prüfung bestanden.
Enikö hat mir nach einer schwierigen Phase nach meiner Ausbildung an der Kunstuniversität Graz das Herz für das Geigenspielen wieder geöffnet. Ihre Freude am Spielen, Üben und Unterrichten ist einfach ansteckend! Dabei ist ihr Unterricht genau und sehr feinfühlig. Er ist oft eine Anleitung für äußerst effektives Üben und weckt die Lust daran. Dank Enikö habe ich heute wieder Freude an dem, was ich Tag für Tag tue.
Ich freue mich, von dir zu hören!
Keine Antwort innerhalb von 48 Stunden?
Schick deine Nachricht bitte direkt an kontakt@enikohamann.at.