Geigenunterricht |
Bratschenunterricht
in Wien
der weiterbringt und begeistert!
Wie möchtest du Geige lernen?

Hallo, ich bin Enikö, Geigenlehrerin in Wien 1030 mit Leib und Seele,
und freiberufliche klassische Musikerin in professionellen Orchestern. Meine Überzeugung ist, dass aktives Musizieren Menschen bereichert. Ich helfe dir dabei, mit deinem Spiel glücklicher zu werden, ganz egal wie lang du spielst oder auf welchem Niveau du bist. Professionell, massgeschneidert und immer in freundlicher, unterstützender Atmosphäre.
Deine Vorteile bei mir
kostenlose, unverbindliche Probestunde á 45 Min.
Einstieg jederzeit möglich
inkl. Beratung zum Thema
Instrumente mieten oder kaufen
regelmässige Auftrittsmöglichkeiten
im Rahmen von Klassenkonzerten
Möglichkeit, mit anderen SchülerInnen
zusammen zu musizieren
Wochenendtermine fallweise möglich
praktisches online Terminbuchungssystem
Geigenunterricht in Wien 1030,
Klavier und alles was wir brauchen, ist vorhanden
individuell angepasster
Ausbildungsplan
Bezahlung per Überweisung,
Rechnungen kommen per E-Mail
Meine Expertise in Zahlen
13 Jahre davon auch Bratsche.
Das bedeutet 33 Jahre Übeerfahrung.
In dieser Zeit konnte ich mir wertvollen Input von tollen Pädagogen annehmen und selbst viele Gedanken über Spielen, Üben, Motivation machen.
Aus meinen Ups and Downs ich dir heute viele Abkürzungen, Tipps und Strukturen zeigen.
unterrichte ich schon intensiv Gross und Klein, von Anfänger bis Studienwerber.
Instrumental(gesangs)pädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Das ist aktuell die höchste Universitätsausbildung für MusiklehrerInnen in Österreich, die ich insgesamt nach 8 Jahren Studium erworben habe.
an verschiedenen Musikkursen
z.B. Kinder Masterclasses der
Musikuni in Wien, Austrian Arts Sessions.
verschiedenen Alters und Niveaus, mit den meisten haben wir jahrelang zusammengearbeitet.
haben nach intensiver Zusammenarbeit ihre Zulassungsprüfung an diversen Musikuniversität erfolgreich bestanden.
Seit 2023 bin ich Lehrkraft für Violine und Viola an der renommierten Johann Sebastian Bach Musikschule Wien
2024 wurde ich eingeladen, beim Landeswettbewerb Prima La Musica als Jurymitglied in der Kategorie Violine mitzuwirken und anschließend auch Beratungsgespräche mit den KandidatInnen durchzuführen.
“Effektiv Violine und Viola üben”
den ich für Fortgeschrittene konzipiert und zusammengestellt habe.
zum Thema Geige üben und spielen verfasst, die euch auf meinem Blog inspierieren und weiterhelfen.
u.a. im Wiener Konzerthaus, im Wiener Musikverein, Stephansdom Wien, im Großen Saal des Salzburger Mozarteums, Stefaniensaal Graz, Brucknerhaus Linz.
u.a. in Japan, Korea, China, Taiwan, Russland, Ukraine, Aserbaidschan, Kolumbien, Mexiko, Spanien, Italien, Deutschland, Schweiz, Saudi Arabien, Schweden, Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Norwegen, Polen, Serbien.
inspirierende Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern
während der Arbeit in Profiorchestern, z.B.
Elīna Garanča, Philippe Entremont, Sir Neville Marriner,
Heinrich Schiff, Christoph Koncz, Elisabeth Leonskaja,
Julian Rachlin, Isabelle van Keulen, Mischa Maisky, Viktoria Mullova,
Anna Sofie von Otter, Angelika Kirchschlager.
Künstlerischer Input ist für den Musikunterricht super wertvoll.
Meinungen von SchülerInnen
über den Geigenunterricht





Location der Geigenstunden
in einem gemütlichen Tonstudio hier:
Anfahrt
10 Min. zu Fuß
5 Min. zu Fuß
5 Min. zu Fuß
4 Min. zu Fuß
5 Min. zu Fuß
Der Geigenblog


Entspannt Geige spielen – Interview mit Maria Busqué (inkl. 15 Tipps für GeigerInnen)
Wie Du beim Geigenspiel Schmerzen, Druck und Lampenfieber bekämpfst und durch Leichtigkeit, Freude und Qualität ersetzt. Geniess 1 Stunde+ Videocontent mit Flowexpertin und Musikerin Maria Busqué, inkl. hilfreiche, leicht umsetzbare Tipps zu den unangenehmsten Facetten des Geigenspiels.


Mein grauenvollstes Lampenfiebererlebnis mit der Geige und meine Learnings daraus
Herzklopfen. Herzrasen. Dann Verwirrung. Durch die Türspalte habe ich ca. 20 Personen gesehen, alle mit der Geige und mit einem Stapel Noten in der Hand. Oh ja, klar, ich muss im falschen Zimmer gelandet sein. Nope. Es war definitiv das richtige Zimmer. Und der Horror hat begonnen.


3. Lage auf der Geige – 8 melodische Stücke (inkl. Noten und Tipps)
Hier stelle ich dir 8 charmante Stücke vor, mit denen du wieder Spaß am Klang und Musizieren hast – und du brauchst bei allen nur die 1. und 3. Lagen!
Ich freue mich, von dir zu hören!
Keine Antwort innerhalb von 48 Stunden?
Schick deine Nachricht bitte direkt an kontakt@enikohamann.at.