8 Übefehler, die ich früher selbst gemacht habe
Ja, habe ich und zwar nicht selten. Warum ich mich heute freue, sie begangen zu haben und welche Fehler es genau waren, erfährst du in diesem Artikel.
Ja, habe ich und zwar nicht selten. Warum ich mich heute freue, sie begangen zu haben und welche Fehler es genau waren, erfährst du in diesem Artikel.
Bist du bereit einmal ganz anders Violine zu üben? Dann schnapp dir eine Zeitung oder ruf eine Website auf. Gleich geht´s mit einer stummen, aber lustigen Art des Übens los!
Stehst du manchmal unkonzentriert vor dem Notenpult und weisst nicht mehr, was du eigentlich spielen wolltest? Manchmal liegt es nur an den Umständen. Zu viele Unterbrechungen, Geräusche lenken ab. Achte auf diese scheinbar unwichtigen, banalen Kleinigkeiten und dein Üben wird deutlich mehr Ergebnisse bringen! 1. Vor dem Spielen Hände waschen Pickige Hände mag gar kein … Read more
Intonation ist eine der grössten Herausforderungen bei Streichinstrumenten. Diese Übungen helfen dir, sauberer Geige zu spielen.
Fühlst du dich manchmal überfordert, wenn du Violine spielst, weisst aber nicht, warum? Eine von vielen Ursachen kann die Art und Weise sein, wie du Noten liest. Das hat eine Schlüsselfunktion für ein schönes, flüssiges Violinspiel.
Ärgert dich beim Geigeüben ein kniffliger Sechszehntellauf? Bereitet dir eine lange Bindung oder viele unangenehme Saitenwechsel Kopfweh? Findest du die Stelle wegen der unregelmässigen Striche holprig und schwerfällig? Diese sechs Phasen helfen dir, die technischen Kleinigkeiten zu lösen!
Ärgerst du dich beim Üben oft, weil ein bestimmter Lauf nie wirklich überzeugend gelingt? Oder weil immer der gleiche Lagenwechsel unsauber ist?
Zu Beginn des neuen Schuljahrs fragen sich viele Eltern: Ab wann soll mein Kind Geige spielen lernen? Es gibt aber keine allgemein gültige Antwort.